home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
3575
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Soeren@AIGM.westfalen.de (Soeren Huettemann)
Subject: Tower fuer A1200, was nehmen ? (mal wieder)
Message-ID: <wf3FLMD0aez3@point029.aigm.westfalen.de>
Date: Sat, 14 Oct 95 08:14:03 CET
Path: muenster.westfalen.de!aigm.westfalen.de
X-Newsreader: MicroDot 1.11beta12 [UNREGISTRIERT] via Connectline-CLMSortin 2.22
Newsgroups: fido.ger.amiga
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Mime-Version: 1.0
Ich ⁿberlege mir ernsthaft, ob ich mir auf der
Messe in K÷ln einen Tower fⁿr meinen A1200
kaufen soll. Ich schwanke, wie so viele
andere wahrscheinlich, auch zwischen
dem Tower von Microvitec und RMB.
Ich brΣuchte aber unbedingt ein starkes
Netzteil und das ist bei Micovitec nur in
Verbindung mit der Busplatine m÷glich, oder?
Sollte Microvitec schaffen zur Messe
die neue ZorroIII-Busplatine rauszunringen, natⁿrlich fⁿr einen
ordentlichen Preis, wⁿrde ich sie mir wahrscheinlich
kaufen. Was mich jetzt am RBM Tower so reitzt ist der im
Vergleich zu Micovitec viel geringere Preis. Gerade das man
das Netzteil bei Micovitec extra bezahlen mu▀, Σrgert mich ein bischen.
Sollte nun der RMB Tower auch fΣhig sein die neue ZorroIIIPlatine
von Micovitec aufzunehmen, kΣme RMB auch in betracht.
Svhreib mir eure Meinung und schickt wenn m÷glich alle
Infos, die ihr zu diesem Thema habt an mich.
Danke sch÷n,
S÷ren
e-mail: soeren@aigm.westfalen.de
system: A1200-30,6MB,340,Elsa28.8TQV